Kontrollen und Patrouillen werden verstärkt
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg schockiert ganz Deutschland und lähmt die vorweihnachtliche Zeit. Auch die Plauener und Vogtländer sind von dem abscheulichen Attentat tief betroffen.
Steffen Zenner, Oberbürgermeister Stadt Plauen
“Unsere Gedanken und besten Wünsche sind bei den Opfern und deren Angehörigen des Anschlages auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Unfassbar, welches Leid angerichtet wurde!
Unsere Plauener Bürgerschaft fühlt und leidet mit!”
Der Plauener Weihnachtsmarkthat regulär von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Markt wird weiterhin regelmäßig bestreift. Die Polizei verstärkt ihre Präsenz und wird moderate Kontrollen durchführen.
Schweigeminute auf Plauener Weihnachtsmarkt
Die Ereignisse des Anschlags in Magdeburg haben die Plauener tief erschüttert. “Auch wir wollen in diesen schweren Zeiten ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts setzen”, spricht Oberbürgermeister Steffen Zenner bei einer Schweigeminute, die auf dem Altmarkt stattfand. Emotional zeigte sich das Stadtoberhaupt und forderte eine friedliche Weihnachtszeit ein.
“Gemeinsam halten wir inne und gedenken der Opfer. Der Anschlag in der Vorweihnachtszeit erschüttert mich zutiefst – ist doch gerade jetzt die Zeit des Friedens und der Einkehr. Mein Respekt und Dank geht an die Polizei, Einsatz- und Hilfskräften und allen Helfenden vor Ort und in den Krankenhäusern in Magdeburg.”
Steffen Zenner, Oberbürgermeister Stadt Plauen
Die Präsenz der Sicherheitskräfte der Polizei auf dem Plauener Markt wurde erhöht, die Zusammenarbeit mit den hiesigen Polizeikräften ist einmal mehr sehr eng, schnell und verlässlich.