News

Motiv für Weihnachtstipfl 2025 wird prämiert

Noch bis zum 22. Dezember haben die Buden auf dem Plauener Weihnachtsmarkt von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Traditionell wird auch wieder das Gewinnermotiv für die nächste Weihnachtsmarkttasse bekanntgegeben. Am 20. Dezember wird das Ergebnis der Abstimmung präsentiert.

Die Initiatoren der Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt 2024 in Plauen. Bürgermeister Tobias Kämpf und VFC-Präsident Thomas Fritzlar (von rechts im Bild). Der Fussballclub betreut mit ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern und Stadionarbeitern die neue Attraktion.

Eisbahn auf dem Plauener Topfmarkt

Die überdachte Eisbahn auf dem Topfmarkt zwischen Johanniskirche und Malzhaus erfreut sich großer Beliebtheit. Seit ihrer Eröffnung am 25. November zog sie bisher rund 3.250 Plauener und Touristen an. Wochentags ist die Eisbahn von 14 bis 20 Uhr geöffnet, am Wochenende bereits ab 11 Uhr. Der Vorteil in Plauen: Auch bei Niederschlag kann man dank dem Zelt über der Eisbahn entspannt Schlittschuhlaufen.

Ausreichend Schlafsand für die kleinsten Besucher des Weihnachtsmarktes hatte der Sandmann dabei. Das Zipfelmännlein fährt immer mittwochs um 18 Uhr zum Abendgruß auf dem Altmarkt vor. Foto: Sebastian Höfer

Sandmann, lieber Sandmann!

Der Sandmann kommt wieder zu Besuch. Die altbewährte Tradition, des Sandmännchen-Besuchs auf dem Plauener Weihnachtsmarkt wird fortgesetzt. Immer mittwochs um 18 Uhr fährt das blaugekleidete Zipfelmännlein in einem anderen Fahrzeug auf dem Altmarkt vorm Alten Rathaus vor. Dort begrüßt er die wartenden Kinder und schaut zusammen mit den Kindern ein Märchen vom Puppentheater Dumbrowski.

Der Weihnachtsbaum in Plauen vor dem historischem Rathaus. Foto: Sebastian Höfer

Weihnachtsbäume aus dem Vogtland für die Plauener Marktplätze

Nicht mehr lange und der Plauener Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Die Vorfreude auf die besinnlichste Zeit des Jahres steigt: Am Freitag beginnt der Aufbau des Plauener Weihnachtsmarktes. Unverzichtbar für jedes Weihnachtsfest ist natürlich ein prächtiger Tannenbaum. Die für den Altmarkt und den Klostermarkt bestimmten Bäume werden bereits in der kommenden Woche gefällt und aufgestellt. Beide stammen aus der näheren Umgebung.

Auf 28 Seiten gibt es in dem Heftchen alle Informationen zum Plauener Weihnachtsmarkt und dessen Highlights auf der Bühne. Foto: Stadt Plauen

Infobroschüre zum Plauener Weihnachtsmarkt

Pünktlich einen Monat vor der Eröffnung des Plauener Weihnachtsmarktes sind am Dienstag die 10.000 Broschüren für die diesjährige Plauener Weihnacht im Rathaus eingetroffen. Auf 28 Seiten gibt es in dem Heftchen alle Informationen zum Plauener Weihnachtsmarkt und dessen Highlights auf der Bühne. Außerdem sind weihnachtliche Veranstaltungen in der Adventszeit, Ausstellungen in der Fabrik der Fäden und im Vogtlandmuseum sowie Kirchenkonzerte abgedruckt.

Ausverkauft! Weihnachtstipfl 2023 vergriffen 

Das aktuelle Weihnachtstipfl mit dem Motiv von Wiebke Knüpfer wurde vollständig an die Besucher des Weihnachtsmarktes ausgegeben. Keine der 4.000 in Sachsen gefertigten Tassen ist bei den Händlern noch verfügbar. Heißgetränke werden natürlich trotzdem weiterhin bis zum Ende des Weihnachtsmarktes am 23. Dezember ausgeschenkt – in den Plauener Standard-Weihnachtsmarkttassen.