Kein Weihnachtsmarkt in Plauen

Auf einer abendlichen Pressekonferenz zu den Corona-Schutz-Maßnahmen im Freistaat Sachsen äußerten sich Ministerpräsident Michael Kretschmer, die stellvertretenden Ministerpräsidenten Wolfram Günther und Martin Dulig sowie Gesundheitsministerin Petra Köpping über das weitere Vorgehen im Kampf gegen steigende Corona-Neuinfektionen. Dabei wurde die Hiosbotschaft für die Weihnachtsmärkte der Region verkündet.

Weihnachtsmarkt in Plauen: Ungewissheit bleibt

Gefühlt im Minutentakt gibt es in diesen Tagen neue Meldungen und Hiobsbotschaften zur aktuellen Pandemie. Trotz hunderttausenden Impfungen in den vergangenen Monaten ist derzeit die Inzidenz so hoch wie noch zu Beginn des Jahres. Dennoch ist es aufgrund einer Ausnahmeregelung in der aktuellen Corona-Schutzverordnung möglich, vielerorts einen Weihnachtsmarkt stattfinden zulassen.

Vorfreude auf Plauener Weihnachtsmarkt steigt

Nun also doch. Geht es nach der Plauener Stadtverwaltung und den Händlern soll es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in der Spitzenstadt geben. Am Montag stimmten alle Beteiligten, der von der zuständigen Bürgermeisterin Kerstin Wolf vorgestellten Konzeption zum Ablauf und Durchführung des Weihnachtsmarktes zu.

Großer Baum für Weihnachtsmarkt gesucht

Tannenbaum muss mindestens 15 Meter Höhe vorweisen Die Stadt Plauen sucht einen großen Baum für den diesjähri´gen Weihnachtsmarkt. Wie aus dem Plauener Rathaus zu hören ist, sei das passende Prachtexemplar …